Weltladen oder Supermarkt?
Es macht einen großen Unterschied, ob Sie Ihre gepa-Produkte im Weltladen oder im Supermarkt kaufen! Mit der Handelsspanne unterstützen Sie im Weltladen diejenigen, die sich für die faire Sache voll und ganz einsetzen und durch Bildungsarbeit den Boden dafür bereiten, faire Wirtschaftsformen voranzubringen. Bei Tengelmann oder REWE etc. fördern Sie Handelskonzerne mit marktbeherrschender Macht, die auf Grund der Machtkonzentration (5 Supermarktketten teilen sich 90 % des Marktes) "Lieferanten Preise und Bedingungen diktieren und sich durch unfaire Handelspraktiken Vorteile sichern" können. (Flyer des Weltladen-Dachverbands zum Weltladentag 2014)
FAIRER HERRSCHING KAFFEE
Eigener Kaffee für Herrsching: Fairer „Herrsching Kaffee“ erstmals beim Altbayerischen Christkindlmarkt in Herrsching, Biergarten Gasthof zur Post, Wochenende 11./12.12.2010, jeweils ab 14 Uhr, ab 13. Dezember 2010 im Weltladen der Indienhilfe erhältlich
Die erste Tasse „Herrsching Kaffee“ wird Bürgermeister Christian Schiller im Anschluss an seine Eröffnungsrede am Samstag, 11.12. um 15 Uhr am Stand der "Steuerungsgruppe Fairtrade-Gemeinde Herrsching" genießen.
Der mit dem Herrschinger Kurparkschlösschen bedruckte Kaffee aus Fairem Handel (250 g, 4 Euro) ist eine ideale kleine Aufmerksamkeit zu Weihnachten aus Herrsching, über das sich nicht nur der Beschenkte, sondern auch die Produzenten freuen. Er stammt von Kaffeebauern-Kooperativen aus Lateinamerika, die durch den Fairen Handel höhere Einkünfte als auf dem Weltmarkt erzielen und durch Vorfinanzierung und längerfristige Abnahmeverträge finanzielle Sicherheit erhalten. Kinderarbeit ist garantiert ausgeschlossen. „Ich bin froh, dass ich meinen Kaffee an den Fairen Handel verkaufen kann. Von dem Geld, das ich dadurch verdiene, konnte ich einen Hektar zusätzliches Land und acht Kühe kaufen, sodass meine Kinder jeden Tag Milch trinken können.“ freut sich Rosalinda Velasquez von der Kaffeebauern-Kooperative CIRSA in Mexiko. Außerdem wird der „Herrsching Kaffee“ nach strengen ökologischen Kriterien produziert und verarbeitet und trägt so zum Schutz von Mensch und Umwelt bei.
Die hochwertigen Arabica-Kaffeesorten aus den besten Anbaugebieten Lateinamerikas ergeben eine vollaromatische, ausgewogene, milde Kaffeemischung in Premium-Qualität. Und die Aroma schonende
Langzeitröstung macht den „Herrsching Kaffee“ sehr bekömmlich. Auf dem Christkindlmarkt kann der „Herrsching Kaffee“ erstmals probiert und gekauft werden.
Ab dem 13. Dezember ist der „Herrsching Kaffee“, der unter dem Agenda-21-Motto „global denken – lokal handeln“ eine Brücke zwischen den Menschen hier und in Übersee schlägt, im Weltladen der Indienhilfe in Herrsching (Mo-Sa 9-18 Uhr) und hoffentlich bald auch in anderen Herrschinger Geschäften erhältlich. (Informationen über den Bezug für den Herrschinger Einzelhandel bei der Indienhilfe s.u.)
Achtung: wir nehmen auch Vorbestellungen von Einzelpersonen und Büros entgegen - bitte per email unter Angabe der Telefonnummer, damit wir benachrichtigen können, wenn der Kaffee abholbereit ist.
Gastronomiebetriebe können den „Herrsching Kaffee“ in der umweltfreundlichen Großverbraucherpackung beziehen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Steuerungsgruppe Fairtrade-Gemeinde Herrsching, c/o Indienhilfe e.V. Herrsching, Luitpoldstr. 20, 82211
Herrsching, www.indienhilfe-herrsching.de, email@indienhilfe-herrsching.de
Die Fünf Seen Land Schokolade – ein Beispiel regionaler Wertschöpfung
Im Weltladen der Indienhilfe e.V. gab es in der Vergangenheit die „Fünf Seen Land Schokolade“.
Sie trug nicht nur das Fairtrade-Siegel, sondern wurde von einem regionalen Chocolatier handgeschöpft. Auch die Banderole und die Gussform stammen von einem Herrschinger Designer. Der Vertrieb läuft über den Weltladen der Indienhilfe e.V. Herrsching.
Bisher gibt es drei Sorten:
Zartbitter-Schokolade mit gesüßten Mangostreifen (3,70 €)
Vollmilch-Schokolade mit karamellisierten gesalzenen Erdnüssen (3,50 €)
Vollmilch-Schokolade mit Bourbon-Vanille (2,90 €)
Die Indienhilfe e.V. wird das Konzept der Schokolade sowie geeignete Bildungsmaterialien zur Wertschöpfungskette des Produktes auf der Fair Handels Messe Bayern vorstellen und Weltladen-Führungen mit dem Schwerpunkt anbieten.
Von 2012 bis 2015 gab es die Fünf Seen Land Schokolade, hergestellt in Handarbeit aus Dießen. Seit Ende 2018 gibt es unsere neue SeenLiebe Schokolade, die komplett in Ghana herrgestellt wurde - Wertschöpfung in Afrika. Weitere Infos zur SeenLiebe Schokolade finden Sie HIER.