Es gibt viele Möglichkeiten, eine eigene Spendenaktion zu starten - zum Beispiel in Ihrem Betrieb (etwa "Gift-Matching"), in Schulen und Kindergärten (z.B. Sponsorenläufe) oder Kirchengemeinden. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Ideen. Sie können von uns kostenloses Informationsmaterial erhalten und je nach Veranstaltungsort ist es uns manchmal auch möglich, mit einem Vortrag unsere Projekte selbst vorzustellen.
Falls sinnvoll, können Sie eine Liste der einzelnen Spender führen und überweisen uns den Gesamtbetrag. Mit Hilfe der Liste, die Sie HIER herunterladen können, erhalten die Spender später eine Zuwendungsbestätigung.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Beispiele für Spendenaktionen:
Verschiedene Spendenaktionen für das Trinkwasserprojekt unserer Partnergemeinde in Chatra!
Bitte klicken Sie hier.
Einige Aktionen für Projekte der Indienhilfe:
Viele Menschen, Weltläden, Eine-Welt-Initiativen, Firmen, Kirchengemeinden, Schulen, Stiftungen machen mit ihren Spenden unsere Arbeit erst möglich.
Im Winter 2016 hat Christel Winter aus Herrsching wieder den Erlös für ihre schönen Grabgestecke und Tür- und Adventskränze für die Kinderprojekte der Indienhilfe gespendet. Vielen Dank für Deinen enormen Einsatz und 1.799 Euro!! Achtung: gerne Rückgabe der kompletten Kränze zur Wiederverarbeitung. Zu ihrem runden Geburtstag wünschten sie sich Spenden statt Geschenke: Ursula Lovis (1.085 Euro), Irene Bopp (3.000 Euro), Diethard Schmilinsky (630 Euro), Angelika Kreuz (2.060 Euro).Michael Ganz mailte: „Auch wenn es schon lange her ist, dass ich mit Deiner Unterstützung in Indien war, denke ich noch gerne daran und profitiere heute noch von den damaligen Erlebnissen. Anlässlich unserer Silbernen Hochzeit haben wir statt Geschenken Spenden für die Indienhilfe gesammelt. Wir hatten gestern einen richtig schönen Tag und es kamen 650 Euro für die Indienhilfe zusammen.“
Monika Herlitze ließ sich zur Verabschiedung in den Ruhestand eine Spende von 500 Euro an die Indienhilfe schenken. Miriam Stannecker, 26-jährige Yoga- und Sportlehrerin, berichtete mit 108 Bildern und 3 Kurzgeschichten im Seehaus Raabe, Wörthsee, über ihre neunmonatige Indienreise - die Spendeneinnahmen von 481 Euro gingen an die Indienhilfe. Monika Kagermeiers alljährliche Aktion „gift matching“ unter den Kolleg_innen bei der Hypovereinsbank erbrachte 2016 einen Betrag von 1.105 Euro, der von der UniCredit Foundation 2017 durch eine Spende in gleicher Höhe verdoppelt wurde. Über Jahrzehnte hat uns die Freundschaft mit dem AK Dritte Welt Bayreuth begleitet, der speziell unsere Arbeit für ökologischen Landbau alljährlich großzügig gefördert hat. Heuer musste sich der Verein auflösen wegen schwerer Erkrankungen einiger Hauptaktivist_innen. Das tut uns sehr leid. Wir danken für die abschließende Spende von fast 5.000 Euro in diesem Jahr!
HERZLICHEN DANK FÜR ALL DIESE AKTIONEN, DIE STELLVERTRETEND FÜR VIELE WEITERE STEHEN!
Weiter Aktionen aus der Vergangenheit:
Kuchenaktion von Julian Müller von der Montessori-Schule in Inning
Der 12 jährige Schüler Julian Müller organisiert selbstständig eine Kuchenaktion an seiner Schule und sammelt so für die Indienhilfe 125,50 €. Er setzte sich mit uns telefonisch und über email in Verbindung und organisierte daraufhin die tolle Kuchenaktion. Im Bild unten sieht man ihn bei der Übergabe der Spenden zugunsten von den Projekten in Westbengalen.
Das Team der Indienhilfe sagt Danke für soviel Engagement!
Sponsorenlauf an der Montessorischule Inning und Carl-Orff-Grundschule Andechs zugunsten der Indienhilfe e.V.
Vorbereitung: Die Eine Welt-Station der Indienhilfe e.V. Herrsching, war den beiden Schulen bereits vor dem Lauf ein Begriff, da bereits einige Lerneinheiten zur Thematik "Globales Lernen" an den Schulen statt fanden. Unsere Bildungsreferentin Thea Wolf fragte deshalb an, ob ein Sponsorenlauf zugunsten der Indienhilfe an der Schule statt finden kann. Die beiden Schulen waren begeistert von der Idee und organisierten mit einer Lehrkraft den Sponsorenlauf. Einige Tage vor dem Lauf kam ein kleines Team der Indienhilfe e.V. Herrsching an die jeweilige Schule und informierte über die Arbeit der Indienhilfe, damit alle Schüler, Lehrkräfte und Eltern auch wussten, wohin sie das Geld spendeten.
Ziel des Laufes war es dann, dass sich jeder Schüler Sponsoren (Eltern, Großeltern, Verwandte oder Nachbarn) sucht und einen Preis für jede glaufene Runde aushandelt. Für jede gelaufene Runde zahlen die Sponsoren im Anschluss den ausgehandelten Preis. Das Geld geht an die Projekte der Indienhilfe in Westbengalen (nähere Informationen: hier).
Carl-Orff-Grundschule in Andechs: Am 19.6.15 liefen ca. 70 Kinder der Carl-Orff-Grundschule Andechs im Rahmen des Sommerfestes für die Indienhilfe e.V. in Herrsching. Die Begeisterung war groß. Insgesamt kamen 829 € zusammen. Davon hatte die Klasse 3 b 54.30 € gespendet von ihrem Verkauf der leckeren Waffeln und der kleinen Bienen-Heftchen. Sie hatte sich mit ihrer Lehrerin Frau Knöll dem Thema Bienen gewidmet.
Montessorieschule Inning: Die Montessorischule Inning hat am 26.6.15 einen Sponsorenlauf zugunsten der Indienhilfe e.V. Herrsching gemacht. Dabei liefen 150 SchülerInnen von der 1. bis zur 6. Jahrgangsstufe über 3600 Runden à 120 m und sammelten auf diese Weise 3135 €. Die Höchstzahl an Runden war 120 eines einzelnen Schülers. Die Indienhilfe überreichte der Schule als Zeichen der Dankbarkeit eine Urkunde.
Das Team der Indienhilfe e.V. bedankt sich ganz herzlich bei den sportbegeisterten SchülerInnen, allen beteiligten Lehrkräften, beim Elternbeirat und bei allen Sponsoren der SchülerInnen, der Grundschule Andechs und der Montessorischule Inning!
Falls auch Ihre Schule Interesse an einem Sponsorenlauf oder anderen Spendenaktionen für die Indienhilfe e.V. Herrsching haben, dann melden Sie sich unter der folgenden Nummer bei unserer Bildungsreferentin Thea Wolf Tel. 08152-999 95 12 oder schreiben Sie eine email unter eineweltstation@indienhilfe-herrsching.de.
Spendenkonten der Indienhilfe:
Für Armutsbekämpfung in Indien, auch Katastrophenhilfe: Indienhilfe - Projekte | IBAN DE29 7025 0150 0430 3776 63 |
Für Bildungsarbeit in Deutschland: Indienhilfe - Bildung | IBAN DE87 7025 0150 0430 3704 11 |
Für Dialog und Partnerschaft: Indienhilfe - Partnerschaft | IBAN DE24 7025 0150 0430 3688 29 |
Für alle ideellen Arbeitsbereiche: Indienhilfe - Verein | IBAN DE53 7025 0150 0430 3826 63 |
bei der Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg
Swift-BIC BYLADEM1KMS
Bitte achten Sie bei der Überweisung auf die vollständige und deutliche Angabe Ihrer Adresse.
Sie erhalten, sofern nicht anders gewünscht, automatisch im Februar/März des Folgejahres eine Sammelbestätigung über Ihre Spenden für das Finanzamt.
Auf Wunsch können Einzel-Zuwendungsbestätigungen natürlich gerne auch sofort ausgestellt werden. Da dies aber einen erheblichen Verwaltungs-Mehraufwand bedeutet, bitten wir darum, wenn nicht zwingend erforderlich, die Jahres-Sammelbestätigung abzuwarten. Bei dieser werden nach Abschluss der Jahresbuchhaltung alle Spenden, die während des Jahres geflossen sind, teils auch auf verschiedene Spendenkonten der Indienhilfe (Projekte, Verein, Bildung, Partnerschaft) zusammengeführt.